4. Platz für unsere Volleyball-Girls
Die Mädchen aus der 3.b-Klasse vertraten unsere Schule beim Volleyballturnier „Girls meet Volleyball in Ebensee“. Nach dem überraschenden 2. Rang in der Vorrunde ging das abschließende Spiel um Platz 3…
Die Mädchen aus der 3.b-Klasse vertraten unsere Schule beim Volleyballturnier „Girls meet Volleyball in Ebensee“. Nach dem überraschenden 2. Rang in der Vorrunde ging das abschließende Spiel um Platz 3…
Die MINTRON-Roadshow, ein Projekt der Wirtschaftskammer Österreich, machte in der Mittelschule 2 in Bad Goisern Station. Die Schule ist eine von drei Pilotschulen in Oberösterreich, in der diese neue Bildungsoffensive…
Schülerinnen und Schüler der digiMS 2 Bad Goisern übten sich als junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller und entwickelten eine Geschichte, die Mittelpunkt des neu gestalteten Goiserer Sagenwaldes bei der Ewigen Wand…
Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte endlich wieder die Standortsprachwoche English in Action im Rahmen der Begabtenförderung stattfinden. Den native speakers aus Canterbury gelang es, die über 50 Schülerinnen und Schüler…
Ein klares Zeichen für den Frieden setzten die Schülerinnen und Schüler der digiMS 2 Bad Goisern: Gespräche über das aktuelle weltpolitische Geschehen zeigten, dass Kinder mit Krieg und den damit…
Die Schülerinnen und Schüler der digiMS 2 Bad Goisern waren mit Feuer und Eifer dabei, als es hieß, den “Liebstattsonntag” auf altbewährte Weise beim Frühlingsfest der Goldhauben- und Kopftuchfrauen zu…
Das lange Warten auf den heißersehnten Schikurs hat sich für die 2. und 3. Klassen in jederlei Hinsicht ausgezahlt: Bei traumhaftem Wetter strahlten die Kinder mit der Sonne um die…
Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse beschäftigten sich im Rahmen der Projektarbeit „Leserollen“ im Deutschunterricht sechs Wochen lang intensiv mit ihrer Lieblingslektüre. Die Bücher durften individuell nach bevorzugten Genres…
Den Sportunterricht für Kinder und Jugendliche in Zeiten von Corona, mit sämtlichen Einschränkungen und Verboten abwechslungsreich und attraktiv zu gestalten, ist nicht immer leicht. Nachdem uns der „Wettergott“ aber endlich…
Praxisnahen Unterricht durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen erleben: Im Rahmen des fächerübergreifenden Methodenunterrichts beschäftigten sich die Jugendlichen ausführlich mit Präsentations- und Vortragstechniken und lernten rhetorische Stilmittel kennen.…